Die Anbahnung einer Bewegung im Sinne der Therapie. Diese Anbahnung wird über Druck und Dehnungsrezeptoren der Muskulatur verstärkt. Hierfür arbeitet der Physiotherapeut in klaren Bewegungsmustern, die der Körper als physiologisch abspeichert.
Propriozeptoren, Nervenfasern und die Muskeln sorgen also dafür, dass der Körper eine optimale Muskelaktivität aufweist, die je nach Beanspruchung ein optimales Maß an Beweglichkeit und Stabilität gewährleistet. Damit ist unser Körper in der Lage ökonomisch zu arbeiten, egal ob wir stehen, gehen oder Sport treiben.