Manuelle Therapie
Haben Sie vom Arzt eine manuelle Therapie verordnet bekommen? Dann sind Sie in der Praxis für Physiotherapie, Naturheilverfahren und Skoliosetherapie Joao Manuel Grave Mouchinho genau an der richtigen Adresse!
Manuelle Therapie dient der Behandlung von Störungen in Gelenken, Muskeln und Nerven.
Die freundlichen und kompetenten Manualtherapeuten von der Praxis Grave Mouchinho in Unna verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der manuellen Therapie.
Sie machen sich zunächst ein Gesamtbild von Ihren Beschwerden und erarbeiten dann ein ganzheitliches Behandlungskonzept.
Was ist manuelle Therapie?
Manuelle Therapie heißt wörtlich: Heilbehandlung mit den Händen. Diese Therapieform existiert bereits sehr lange und wurde stetig weiterentwickelt.
Die manuelle Therapie ist heute eine physiotherapeutische Behandlungsform, bei der Biomechanische Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, von Muskeln und Gelenken untersucht und behandelt werden. Es werden spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken verwendet, damit Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen verbessert werden.
Die Ziele der manuellen Therapie in Unna sind, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Das erreichen unsere Therapeuten durch:
- Lösen von Blockaden
- Dehnung verkürzter Muskeln und Sehnen.
Zur Behandlung welcher Beschwerdebilder eignet sich die manuelle Therapie?
Es gibt eine Reihe von Beschwerden, die sich gut mittels manueller Therapie behandeln lassen:
- Kiefergelenksproblemen
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Bewegungseinschränkungen
- nach Entzündungen von Gelenken
- Arthrose
- vor und nach Operationen und Ruhigstellungen
Bei der manuellen Therapie werden beeinflussbare Störungen des Bewegungsapparates behandelt.
Diese können an unterschiedlichen Körperstellen, wie
- Wirbelsäule
- Extremitäten
- Gelenken
entstehen. Häufig entstehen die Beschwerden durch Ruhigstellungen, Operationen oder Bewegungsmangel. Die Muskeln und die gelenkumgebenen Strukturen verkürzen sich. Dies kann der Therapeut durch geeignete Behandlungsmethoden der manuellen Therapie verbessern.
Es gibt unterschiedliche Gründe für eine mangelhafte Gelenkbeweglichkeit:
- eine geschrumpfte Gelenkkapsel (entsteht durch Ruhigstellung des Gelenkes)
- verspannte/verkürzte gelenkumgebene Muskulatur (durch Fehlbelastungen oder einseitigem Training)
- arthrotische Veränderungen des Gelenkknorpels
- Einengung eines Nervs
- Peripheren Nervenschädigung
- Ausgeprägte rheumatische Erkrankungen
- Akute Entzündungen
Wie wird die manuelle Therapie in Unna durchgeführt?
Jede manuelle Therapie beginnt in unserer Praxis für Physiotherapie in Unna zunächst mit einer systematischen physiotherapeutischen Untersuchung, die vorhandene Funktionsstörungen des Bewegungssystems ans Licht bringt.
Dazu setzt der manuelle Therapeut spezielle Handgriff-Techniken ein, mit denen er die Gelenkmechanik und Bewegungsstörungen im Bereich der Wirbelsäule analysiert. Auf Basis dieser klinischen Untersuchungen erstellt der Manualherapeut dann Ihren ganz individuellen Behandlungsplan.
Es werden nun durch spezielle Handgrifftechniken Bewegungseinschränkungen mobilisiert und Blockaden gelöst.
Die zentralen Techniken der manuellen Therapie sind Mobilisation, Traktion und Bewegungslehre mit praktischer Funktion:
- Bei der Mobilisation werden die Muskeln und Gelenke langsam und wiederholt durch den Therapeuten bewegt, um so die Bewegungsfähigkeit zu erweitern.
- Bei der Manipulation werden kleine und schnelle Bewegungen an dem betroffenen Gelenken durchgeführt und so die Funktionsfähigkeit wieder hergestellt.
Die manuelle Therapie kommt sowohl an den Gelenken der Extremitäten als auch an den Gelenken der Wirbelsäule zum Einsatz und ist in aller Regel schmerzfrei.
Idealerweise erfolgt eine Manualtherapie in Kombination mit aktiven physiotherapeutischen Übungen zur Stärkung der Muskulatur.
Schreibe einen Kommentar